Warum RESPCT.ME
Am Anfang stand die Frage
„Wie wird man Fairfashionista?“
„Nicht so leicht!“
habe ich festgestellt, denn es ist bei vielen bekannten Marken schwer herauszufinden, ob das was sich grün nennt auch wirklich grün ist oder ob da eher „Grünwäscherei“ stattfindet, weil´s der Kunde halt so wünscht. Und wenn man sich bei den bekannteren ehrlich engagierten fairen Labels umschaut, dann fehlt häufig die überzeugende modische Aussage, die mitreißende nachhaltige Ästhetik.
Tatsächlich gibt es aber eine faszinierende Fair Fashion Szene, kleine Designer die ganz große Mode machen und gar nicht so kleine Marken, die längst eine zeitgemäße achtsame Ästhetik entwickelt haben, die das Fashionista Herz höher schlagen lässt. Aber sie sind schwer zu finden, die einen weil sie wenig Reichweite haben, die anderen weil ihnen Achtsamkeit und Fairness viel zu selbstverständlich sind, um groß darüber zu sprechen.
Das soll sich ändern:
Bei RESPCT.ME finden Fairfashionistas ein attraktives Alternativangebot, nicht nur an Produkten sondern auch an werterhaltenden Services und Events, die zu einem wertschätzenden Umgang mit den Dingen inspirieren.
Es lag nahe, das Angebot nicht nur auf Mode zu beschränken, sondern neben den Dingen die wir an uns tragen auch die anzubieten, die um uns sind. So entstand ein Laden, in dem man alles kaufen kann (von ein paar wenigen Funktionsstücken abgesehen).
Es wäre mir eine große Freude, wenn Sie RESPCT.ME als Bereicherung erleben!
Susanne Bleicher-Kaikkis