EINLADUNG

Jetzt warten sie wieder, frisch aufgetaut, auf Spaziergänger, die in den Frühlingshimmel statt auf die Straße blicken - die Häufchen, die des Menschen bester Freund hinterlassen hat! Im Zeitalter der rosa Plastiktüte ist das Problem nicht mehr so krass wie vor 35 Jahren, als die Künstlerin Annette Reichardt die Glaswerkstatt der Kunstakademie Braunschweig betreute und über 50 kunstvolle Hundehaufen aus Glas fabrizierte. Aktuell sind die kleinen Objekte dennoch geblieben, die zur Reflexion anregen, welchen Lebensraum wir den Arten bieten, die mit uns zusammen leben müssen und darüber, wie versiegelt weite Strecken unserer Böden sind. Sehr spannend auch der ästhetische Aspekt, die ekelhaften Objekte offenbaren sich, einmal in (Recycling-)Glas transformiert als wohlgeformt und anmutig. Ein Teil der Installation Einmal um‘s Karree ist - nur am Dienstag - erstmalig seit 1985 wieder zu sehen und kann betreten werden! Anschließend sind die Objekte im Fenster der Gallery weiter zu bestaunen und zu erwerben.
Ich freue mich darauf, den Frühlingsbeginn auf so besondere Weise mit Ihnen zu feiern, herzlich Susanne Bleicher-Kaikkis
Von Anette Reichardt bieten wir auch "My last Glitzi" in limitierter, signierter Auflage an. Wollen Sie noch mehr Schaufenster und Produkte sehen? Schauen Sie ins MAGAZIN
|