Hamerhaai
Studio Hamerhaai macht niederländisches Design aus Abfall. Alles so weit wie möglich "hausgemacht" in deren Werkstatt in Haarlem, Waarderpolder. Sie sind ein kleines, aber sehr nettes Team, bestehend aus Boudewijn van den Bosch und Niki Schoondergang.
Diese Zwei sind die Gründer*innen, Hersteller*innen und Erfinder*innen aller Produkte, die Studio Hamerhaai herstellt.
Vor 15 Jahren führte Boudewijn Regie bei Dokumentarfilmen und Niki organisierte Events. Nun leiten sie seit fast 10 Jahren Studio Hamerhaai zusammen.
Was mit der Frage „Warum sind die Möbel, die ich will, nicht in meinem Haus?“ begann, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das seine eigenen Produkte entwirft und herstellt.
Der Rohstoff ist so weit wie möglich „Abfall“: Material, das sonst weggeworfen würde. „Abfall“ bewusst in Anführungszeichen, weil es sich einfach um hochwertiges Material handelt. Mit einem Leben und einer eigenen Geschichte.
Und jetzt erzählen sie Geschichten! Also machen sie das jetzt mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen statt mit Fernsehern oder Events. Sie haben die Rijkswachters vor sieben Jahren ins Leben gerufen, und die Achterbahn fährt seitdem weiter.
Studio Hamerhaai hat ein großes Portfolio an Produkten, die sie aus Abfallströmen herstellen. Sie fertigen viel auf Bestellung, und führen darüber hinaus viele Maßanfertigungen für Häuser und Innenräume von Unternehmen durch.



